MIKRODERMOABRASION (Kristall, Diamant und Hydro)
Das Verfahren besteht aus einem sanften Peeling der obersten Hautschichten mittels Abriebs und Absaugen und trägt zur Hauterneuerung und -verjüngung bei.
Am häufigsten wird das Verfahren am Gesicht durchgeführt, es kann jedoch auch an jedem anderen Teil der Haut (Brust, Rücken, Hände usw.) durchgeführt werden. Die Mikrodermabrasion am Gesicht ist schmerzlos und sehr kurz – sie dauert zwischen 30 und 40 Minuten, während die Mikrodermabrasion am Nacken etwa 20 Minuten dauert. Die Behandlung ist für jeden Hauttyp und jede Hautfarbe geeignet.
Mikrodermabrasion – wie funktioniert es?
Die Mikrodermabrasion wird mit einem Gerät durchgeführt, das ein Spezialist über die Gesichtshaut führt. Aus dem Gerät treten Kristalle oder Diamantpartikel aus, die die Oberflächenschicht der Haut (Hornzellschicht, lat. Stratum Corneum) sanft ablösen und so die Bildung neuer Hautzellen anregen.
Bei der Verwendung von Kristallen handelt es sich um Kristall-Mikrodermabrasion. Anstelle von Kristallen können auch Diamantpartikel verwendet werden, in dem Fall spricht man von Diamant-Mikrodermabrasion.
Das Gerät enthält eine kleine Pumpe, durch die Kristalle wie Aluminiumoxid, Magnesiumoxid, Natriumchlorid oder Natriumbicarbonat austreten, die die Haut peelen. Gleichzeitig erzeugt das Gerät ein Vakuum, das diese Kristalle mit der Oberflächenschicht der entfernten Haut wieder einsaugt. Das Vakuum dient auch der Anregung der Gesichtsdurchblutung.
Der Eingriff selbst ist schmerzlos und die Vakuumstärke und -geschwindigkeit werden je nach Empfindlichkeit der Haut angepasst. Mikrodermabrasion ist für alle Altersgruppen geeignet und die Behandlung kann von Menschen im Alter von 12 bis 65 Jahren durchgeführt werden. Es wird nicht empfohlen, die Behandlung bei Personen über 70 Jahren durchzuführen, da die Haut empfindlicher ist. Bei Kindern unter 12 Jahren wird die Behandlung von einem Dermatologen oder einem plastischen Chirurgen durchgeführt.
Die Gesichtsmikrodermabrasion kann je nach Hauttyp und Behandlungsgrund einmal wöchentlich bis einmal monatlich durchgeführt werden. Normalerweise dauert es zwischen 6 und 12 Behandlungen, bis die volle Wirkung eintritt.
Diamant-Mikrodermabrasion
Wie bereits erwähnt, funktioniert diese Methode auf die gleiche Weise, jedoch ohne den Einsatz von Kristallen. Bei der Diamant-Mikrodermabrasion werden Diamantpartikel anstelle von Kristallen verwendet, um die Haut zu peelen.
Diese Methode ist für die Mikrodermabrasion der Haut rund um Augen und Lippen sicherer, da sie das Risiko verringert, dass Patienten die Kristalle versehentlich einatmen oder in ihre Augen geraten.
Hydro - Mikrodermabrasion
Die neueste Mikrodermabrasionsmethode kommt völlig ohne Kristalle oder Diamantpartikel aus. Stattdessen wird mit Wasserstrahlen die oberste Hautschicht entfernt.
Wie bei den anderen Arten der Mikrodermabrasion gibt die Maschine Wasser ab, das die Oberflächenschicht der Haut entfernt, während das Vakuum Hautzellen und Wasser absaugt.
Hydro-Mikrodermabrasion ist für Menschen mit sehr empfindlicher Haut geeignet, da die Behandlung sehr schonend ist. Es ist auch für fettige Haut geeignet und verkleinert die Poren. Die Ergebnisse halten länger an und die „neue“ Haut wird direkt mit einem Wasserstrahl gepflegt.
Nach dieser Behandlung ist die Haut für kurze Zeit rosa, eine Schwellung ist jedoch weniger wahrscheinlich.
Mikrodermabrasion – wozu dient sie?
Nach der Mikrodermabrasion wird die Haut weicher und glatter, daher wird sie am häufigsten durchgeführt, um der Haut ein jüngeres Aussehen und einen gleichmäßigen Teint zu verleihen. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die nach kosmetischen Behandlungen keine Zeit für eine langfristige Erholung haben.
Mikrodermabrasion wird zur Behandlung von Menschen mit folgenden Hautproblemen empfohlen:
- Hyperpigmentierung,
- vergrößerte Poren,
- Akne und Aknenarben,
- Sonnenschäden,
- ungleichmäßiger Hautton,
- Falten.